Räumlichkeiten
Die Räumlichkeiten des Haus für Kinder werden teilweise gruppenübergreifend genutzt, um den Austausch zwischen den Kindern zu fördern und vielseitige Spiel- und Lernmöglichkeiten zu schaffen. So können die Kinder je nach Aktivität verschiedene Bereiche entdecken und gemeinsam nutzen.
Hort:
Die Räumlichkeiten befinden sich in einer mobilen Einheit. Jedes Kind hat einen eigenen Gaderobenplatz mit Gardeobenhaken für Kleidung und persönliche Gegenstände.
Der Gruppenraum ist altersgerecht mit zwei verschiedenen Tisch- und Stuhlhöhen, Regalen und Spielmaterialen ausgestattet.
Zudem gibt es Bau-, Bastel-, Spiel- und Malecken, hier können sich die Kinder kreativ in Rollenspielen, beim Malen, Basteln und Bauen mit verschiedenen Materialien ausleben und Rückzugsräume schaffen. Das Mobiliar ist mit Rollen ausgestattet. Dadurch ist der Raum im Tagesablauf wandelbar.
Im Bewegungsraum können sich die Kinder mit Polsterbausteinen, Decken und Kissen kreativ entfalten und tolle Konstruktionen wie Höhlen oder Burgen bauen.
Ein zusätzlicher Raum dient als Lern- und Intensivierungsbereich, in dem Kinder ihre Hausaufgaben in Ruhe erledigen oder Unterrichtsinhalte vertiefen können. Zudem gibt es eine große Auswahl an Büchern und Spielen.
Während der Mittagszeit dient dieser Raum als Essbereich und wird zu unterschiedlichen Zeiten von Kindergarten und Hort genutzt.
Der Sanitärbereich umfasst getrennte Toiletten.
Neben der Essenszubereitung wird die Küche bei Bedarf auch für Koch- und Backaktionen genutzt.
Kindergarten:
Jedes Kind hat einen eigenen Garderobenplatz für Kleidung und persönliche Dinge.
Die Gruppe Kreuzberg verfügt über vielfältige Spiel- und Bewegungsbereiche:
In der Puppenecke mit Herd, Küchenutensilien und Verkleidungssachen können die Kinder kreative Rollenspiele erleben.
Die Bauecke bietet mit wechselnden Materialien wie Lego, Holzbausteinen, Fahrzeugen und einer Holzeisenbahn immer neue Spielmöglichkeiten.
In der Kuschel- und Spielecke können die Kinder entspannen, Bilderbücher anschauen oder puzzeln.
Der Kreativraum ist mit verschiedenen Bastelmaterialien ausgestattet und lädt zum Malen und Gestalten ein.
Im Bewegungsraum haben die Kinder ausreichend Platz zum Toben und gemeinsamen Spielen.
Das kinderfreundliche Bad ist mit Waschbecken und Toiletten in passender Größe ausgestattet.
Der eingezäunte Außenbereich mit Spielgeräten bietet zusätzliche Bewegungsfreiheit und lädt zum Entdecken und freien Spielen ein.
Krippe:
Der gemeinsame Garderobenbereich im Eingangsbereich bietet jedem Kind einen eigenen Platz für Jacke, Mütze, Schuhe und manchmal auch ein Kuscheltier.
Die Gruppenräume bieten verschiedene Spielbereiche:
In der Puppenecke mit Herd, Küchenutensilien und Verkleidungssachen können die Kinder kreative Rollenspiele erleben.
Die Bauecke bietet mit wechselnden Materialien wie Lego, Holzbausteinen und Fahrzeugen immer neue Spielmöglichkeiten.
Die Kuschelecke lädt zum Entspannen, Bücher anschauen und Puzzeln ein.
Im Zentrum des Raumes befindet sich der große Morgenkreis-Teppich, auf dem die Gruppe täglich zusammenkommt.
Der Kreativraum ist mit vielfältigen Bastel- und Malmaterialien wie Papier, Stiften, Wachsmalkreiden, Finger- und Wasserfarben ausgestattet.
Im Bewegungsraum stehen Polsterbausteine, Bälle, Tücher, und Decken zur Verfügung, um den Kindern abwechslungsreiche Bewegungserfahrungen zu ermöglichen.
Die Gruppe verfügt über ein eigenes Kinderbad, welches speziell auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten ist. Auch hier hat jedes Kind eine eigene Schublade für Windeln, Wechselkleidung oder persönliche Notwendigkeiten .
Der Schlafraum dient als Ruhe- und Entspannungsbereich. Jedes Kind hat einen festen Schlafplatz mit Bett oder Matratze, angepasst an Alter und Gewohnheiten.