Inge Beisheim Kindergarten

Adresse
Inge Beisheim Kindergarten
St.Agatha-Str. 2
83734 Hausham
Träger
Gemeinde Hausham
Schlierseer Str. 18
83734 Hausham
kiga-beisheim@hausham.de
08026 389986 (Pia Burgmair)
Öffnungszeiten07:15 - 16:00 Uhr
Frühbetreuung07:15 - 08:00 Uhr
Schließtage2 Wochen im Sommer und zzgl. 5 Brücken- bzw. Teamtage

Freitags von 7.15 - 13.30 Uhr
Besonderes pädagogisches Konzept teiloffenes Konzept
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen
Haustierhaltung Herr Kramer: Parson Russel Terrier

Aktuelle Informationen

Unser "Tag der offenen Türe" findet am Samstag, den 29.03.2025 von 9.30 - 13.00 Uhr statt.

Tagesablauf

07.15 - 8.00 Uhr     Frühdienst in der Frosch- oder Schmetterlingsgruppe. Gemeinsame Vorbereitung der Räume.

08.00 Uhr                Öffnung einzelner Teilbereiche wie Aktions- und Ruheraum und Bewegungsbausteine

08.30 Uhr                Öffnung aller Räumlichkeiten, wie z.B. Turnhale, Bällebad, Spielbereiche im Gang, Wasserwerkstatt, sowie der Garten

08.45 - 09.15 Uhr     Individuellen Morgenkreis, je nach Bedürfnissen, Interessen und Themen der Kinder

09.15 - 11.45 Uhr     Freispielzeit: Durch die Öffnung der verschiedenen Räume finden die Kinder ein vielfältiges Spielangebot zum Gestalten, Bewegen und Experimentieren. Bis 10.30 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit zur gleitenden Brotzeit. Gezielte pädagogische Angebote durch Workshops finden statt.

11.00 - 12.00 Uhr     Diese Zeit wird bei (fast) jedem Wetter im Garten verbracht. Die Kinder dürfen entscheiden, ob sie ihren Spielbereich aufräumen wollen, oder noch nutzen.

11.45 - 12.00 Uhr     Abholzeit 

12.00 - 13.00 Uhr     Warmes Mittagessen für Kinder mit mehr als 4 Stunden Buchungszeit

13.00 - 13.30 Uhr     Ruhezeit: Kinder haben die Möglichkeit im Ruheraum zu schlafen oder sich einfach zu entspannen. Ruhige Angebote wie Yoga, Geschichten, Hörbücher, Bilderbücher, etc. finden statt.

13.30 - 16.00 Uhr     Freispiel in allen Räumlichkeiten oder im Garten. Kinder haben die Möglichkeit nochmal Brotzeit zu machen, oder wir bieten je nach Verfügung verschiedene Snacks (Obst, Gemüse, Müsli) an.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 21.02.2025 12:48:53)

Angebotene Betreuungsarten zum 28.04.2025:

Betreuungsart
 Kindergarten (zw. 3 und 9 Std./Tag)

Grundlagen

Freispiel:

Einen besonders großen Teil nimmt das sogenannte "Freispiel" in der Kindertageseinrichtung ein. Beim freien Spiel kann das Kind selber entscheiden, was, mit wem, wo, wann und wie lange es spielt. Die Kinder lernen dabei Eigeninitiative und entwicken Selbstständigkeit.

Freispiel ist für uns eines der wichtigsten Prinzipien in der Elementarpädagogik, denn dadurch lernen die Kinder insbesondere:

  • Eigenständig Probleme zu lösen und soziales Verhaten zu üben (Selbstwertgefühl und sprachliche Kompetenz)
  • Konzentration, Grob- und Feinmotorik, Ausdauer, Rücksichtsname und Geduld (körperliche Kompetenz)
  • Regeln einzuhalten, zu erfinden und auch zu begreifen (Werteerziehung, kognitive und soziale Kompetenz)
  • Eigene Ressourcen entwickeln, kennenlernen und nutzen (Selbstwert)

Wir als pädagogische Fachkräfte agieren als Beobachter oder Spielpartner, um die Lernerfahrung der Kinder zu intensivieren. Falls notwendig, geben wir Hifestellung, damit sie lernen bestimmte Hürden zu überwinden. 

MitarbeiterInnen

  • Pia Burgmair (Leitung/Erzieherin)
  • Werner Bentenrieder (Gruppenleiter/Erzieher)
  • Max Balser (Gruppenleiter/Erzieher)
  • Lara Dopjans (Erzieherin)
  • Jennifer Raab (Erzieherin in Teilzeit)
  • Heidi Schleinkofer (Kinderpflegerin)
  • Angela Rohbogner (Kinderpflegerin)

Besonderheiten

Unser Leitbild:

WURZELN UND FLÜGEL WOLLEN WIR DEN KINDERN IN DIE WELT MITGEBEN!

  • Wir sind eine humorvolle, sportliche und individuelle Truppe
  • Wir feiern die Feste des Jahreskreises
  • Wir sind zeitgemäß, modern und offen für neue Wege
  • Bei uns ist jeder Willkommen
  • Wir erkunden unsere Heimat
  • Wir schätzen unsere Besonderheiten: unser Haus, die Vereine und die Natur in und um Agatharied
Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 21.02.2025 12:48:53)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren