Kindergarten Regenbogen Schliersee

Unsere Einrichtung besteht aus vier altersgemischten Gruppen. Einer Kleinkind-Gruppe, für Kinder ab 18 Monaten, sowie drei Regel-Gruppen für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Insgesamt werden bis zu 80 Kinder betreut. Außerdem bietet unsere Kita- Regenbogen fünf Integrationsplätze an.

Adresse
Kindergarten Regenbogen Schliersee
Karl-Haider-Straße 9a
83727 Schliersee
Träger
Markt Schliersee
Rathausstr. 1
83727 Schliersee
kita.regenbogen@schliersee.de
http://www.kita.schliersee.de
08026 6402 (Barbara Waldschütz)
Öffnungszeiten07:30 - 16:00 Uhr
Frühbetreuung07:15 - 07:30 Uhr
SchließtageFreitag nur bis 13.45 Uhr geöffnet
30 Tage
laut Ferienplan,
Fremdsprachen Deutsch
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Lebensbezogener Ansatz, teiloffenes Konzept, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, integrative Einrichtung

Aktuelle Informationen

Unser Ziel ist es, ihre Kinder zu weltoffenen, sozialen und werteorientierten Menschen zu erziehen. Dies ist jedoch nur durch eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihnen als Eltern zu erreichen. 

Mit Freude, Spaß und Humor sollen die Kinder an die Bildungsziele herangeführt werden. 

Als frühpädagogische Ziele gehören die Förderung von Basiskompetenzen dazu. Als Basiskompetenzen bzw. Schlüsselqualifikationen werden grundlegende Fähigkeiten, Fertigkeiten, Handlungen, Persönlichkeit und Charakter bezeichnet. Sie sind Voraussetzung für den Erfolg und die Zufriedenheit in Schule, Beruf, Familie und Gesellschaft. Hervorzuheben sind ausreichende Sprachkentnisse. 

Der Regenbogen soll für unsere Kinder eine Brücke von einer sorglosen, fröhlichen Kindheit zu einem bewussten Schritt ins Leben werden. Das gesamte Team wünscht eine gute Zusammenarbeit in der leuchtenden Vielfarbigkeit des Regenbogens. 

Räumlichkeiten

Unsere Kita ist aufgeteilt in vier Gruppenräumen, Schlafraum für die Kleinkind-Gruppe, Foyer, Turnraum und Sinnesraum.
Die hellen, gut eingerichteten Räume schenken unseren Kindern Entwicklungsmöglichkeiten, Platz und Zeit zum Spielen und Lernen. Es gibt verschiedenen Spielbereiche, z.B. eine Bauecke, Spieltische, eine großzügige Küchenzeile mit Backofen und eine Leseecke. 
Gruppen übergreifend stehen uns noch ein Turnraum , das Foyer und ein Sinnesraum zur Verfügung. Die Kinder dürfen regelmäßig mitentscheiden, welche Spielbereich sie umgestaltet haben möchten. 

Außenanlagen

Unser großer Garten hat vielseitige Spielmöglichkeiten. Ein Klettergerüst, Sandkiste mit Matschküche und Wasser, Rutschen, Schaukeln und viel Platz zum Roller und Dreirad fahren. Die Kinder können ihren Bewegungsdrang ungestört ausleben.
Für unsere Kleinkindgruppe steht ein separater Garten mit altersgemäßen Spielsachen zur Verfügung. Im Winter bietet unser Berghang eine tolle Schlittenfahrbahn.

Tagesablauf

Tagesablauf der Kleinkindgruppe

ab 7.15 Uhr  Frühdienst
7.30 - 8.30 Uhr Bring- und Freispielzeit

8.30 Uhr  Morgenkreis, Begrüßung aller Kinder, gemeinsames Frühstück / Hygienemaßnahmen

10.00 - 11.20 Uhr Freispeilzeit, pädagogische Angebote, Spiel im Freien

11.30 Uhr Mittagessen / Hygienemaßnahmen, Mittagsschlaf / Freispielzeit

ab 12.15 Uhr Abholzeit

ca. 13.45 - 16.00 Uhr Aufstehen der Kinder vom Mittagsschlaf, Freispielzeit, Abholzeit

ab ca. 14 Uhr wird Gruppen übergreifend gearbeitet

 

Tagesablauf in den Regelgruppen

ab 7.15 Uhr Frühdienst in der Löwenzahn-Gruppe

7.30 - 8.30 Uhr Bring- und Freispielzeit

8.30 - 12.00 Uhr Morgenkreis, Begrüßung aller Kinder, Tagesablauf wird besprochen, gemeinsames Frühstück, Freispielzeit, Pädagogische Angebote, Spiel im Freien

12.00 Uhr Abholzeit, warmes Mittagessen, zweite Brotzeit

13 - 16 Uhr Freispielzeit

ab ca. 12.15 Uhr je nach Bedarf wird Gruppen übergreifend gearbeitet

Am Freitag schließt unsere Einrichtung um 14 Uhr. Abholzeit bis 13.45 Uhr 

 

Essen

Abwechlungsreich / Regional / kurzer Lieferweg - vom Ratskeller Schliersee

Wir achten auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Das Anmelden ist unkompliziert im Eingangsbereich möglich. Dort hängen alle Listen. Jeden Monat gibt es einen neuen Speiseplan. Sie können Ihre Kinder tageweise zum Essen anmelden.
Das Mittagessen kostet seit dem 01.02.2024:

Kleinkindgruppe 4,20€
Kindergarten 4,80 €

Ist Ihr Kind krank, können sie das Essen telefonisch bis 8.15 Uhr abbestellen. 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 21.02.2025 12:49:00)

Angebotene Betreuungsarten zum 28.04.2025:

Betreuungsart
 Krippe (zw. 4 und 9 Std./Tag)
 Kindergarten (zw. 4 und 9 Std./Tag)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren