Kindertagespflege Klitzeklein

Kinder ab einem Jahr

Öffnungszeiten07:30 - 14:30 Uhr
SchließtageBetreuungstage:
Montag, Dienstag und Mittwoch
--------------------
Donnerstag und Freitag geschlossen
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen
Haustierhaltung Eine Katze

Vorstellung/Besonderheiten

Das bin ich

Mein Name ist Stephanie Göttinger. Ich wurde 1984 in Hausham geboren. Mit meinem Mann Florian bin ich seit 2012 verheiratet.

Zu uns gehören noch Korbinian, Rosalie und Valentin und eine Katze namens Leni.

Die intensive Zeit mit meinen drei Kindern während der Elternzeit hat mich dazu bewogen, als Tagespflegeperson arbeiten zu wollen.

Räumlichkeiten

und Lage der Kindertagespflege

Die Kindertagespflege „Klitzeklein“ befindet sich in Lehenpoint, einem Ortsteil von Fischbachau.

Unser freistehendes Haus befindet sich in einer kinderfreundlichen Siedlung mit wenig Autoverkehr.

Außenanlagen

Garten und Umgebung:

Unser Garten ist ca. 200m² groß, verfügt über ausreichend Rasenfläche und ist komplett eingezäunt.

Im Garten befinden sich altersgerechte Spielgeräte wie ein Spielehaus am Boden, eine Rutsche, ein Sandkasten und ein Klettergerüst der Firma Quadro. Zusätzlich gibt es Fahrzeuge wie Bobbycar, Pukylino oder Dreirad.

 

Wir wohnen in einer ruhigen Umgebung. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge auf Wald und Wiese, leichte Wanderungen an der Leitzach oder Erkundungen des naheliegenden Waldes. Einen Barfußweg und einen kleinen Spielplatz erreichen wir prima zu Fuß.

Tagesablauf

07:30 Uhr                    Öffnung der Kindertagespflege

07:30 – 08:30 Uhr      Begrüßung, Frühstück, Freies Spielen

08:30 - 10:00 Uhr       Morgenkreis: Begrüßung aller Kinder, pädagogisches Angebot

10:00 – 11:15 Uhr       Spaziergang oder Spielen im Garten

11:15 – 12:00 Uhr       gemeinsames Mittagessen

12:00 – 13:30 Uhr      Mittagsschlaf

13:30 – 14:30 Uhr      Aufstehen, Freies Spiel, Verabschiedung

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 21.02.2025 12:48:55)

Angebotene Betreuungsarten zum 28.04.2025:

Betreuungsart
 Tagespflege

Grundlagen

Jedes Kind hat Begabungen und Talente in sich, die entdeckt, gefördert und herausgefordert werden wollen.

Die Entwicklung von eigener Wahrnehmung, Selbstbewusstsein und Eigenständigkeit ist die Grundlage eines jeden Bildungsprozesses.

Das große Ziel meiner pädagogischen Arbeit ist es, den Kindern zu ermöglichen, Ihre individuellen Fähigkeiten zu erweitern und auszubauen.

Das Ganze geschieht in liebevoller und achtsamer Weise.

Ein respektvoller Umgang mit den Kindern und deren Eltern ist mir sehr wichtig. Wir begegnen uns auf Augenhöhe und wertschätzen einander, dadurch erhalten wir die Chance, die Vielfalt eines jeden Charakters optimal zu unterstützen.

Inklusive Arbeit bedeutet für mich, keine Unterschiede zwischen Bildungsstand, Religionen, kultureller Herkunft, Behinderung, Geschlecht und Alter zu machen.

"Die Aufgabe der Umgebung ist nicht das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren."

-Maria Montessori-    

    

Qualifikation

Im Juli 2020 habe ich die „Ausbildung zur qualifizierten Tagespflegeperson“ abgeschlossen.

Nach Abschluss der Ausbildung und Überprüfung der Räumlichkeiten erteilte mir das Jugendamt Miesbach die Pflegeerlaubnis. Diese Erlaubnis zur Kindertagespflege gemäß §§ 43 SGB VIII gilt seit dem 01.10.2020.

Ich nehme regelmäßig - mind. 15 Unterrichtseinheiten pro Jahr - an fachlichen Fortbildungen teil. Diese werden meist vom Jungendamt Miesbach organisiert.

Auch meinen Erste-Hilfe-Kurs frische ich regelmäßig auf.

Qualitätssicherung

Zusätzlich zu den regelmäßigen Fortbildungen besteht eine ständige Begleitung durch die Fachberatung des Jugendamtes Miesbach, sowie der Kontakt zu anderen Tagespflegepersonen, um sich Rat zu holen oder um neue Ideen auszutauschen.

Zusammenarbeit Eltern

Eltern bleiben die wichtigsten Bezugspersonen für ihre Kinder.

Für meine Arbeit als Kindertagespflegeperson ist die Erziehungspartnerschaft zwischen Ihnen und mir ein wichtiger Baustein, denn Eltern sind die Experten für ihr Kind!

Um eine optimale Betreuung und Förderung Ihres Kindes zu gewährleisten ist es nötig, dass wir in einem ständigen, ehrlichen und wertschätzenden Austausch miteinander stehen.

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 21.02.2025 12:48:55)
Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 21.02.2025 12:48:55)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren