Grundlagen
Jedes Kind hat Begabungen und Talente in sich, die entdeckt, gefördert und herausgefordert werden wollen.
Die Entwicklung von eigener Wahrnehmung, Selbstbewusstsein und Eigenständigkeit ist die Grundlage eines jeden Bildungsprozesses.
Das große Ziel meiner pädagogischen Arbeit ist es, den Kindern zu ermöglichen, Ihre individuellen Fähigkeiten zu erweitern und auszubauen.
Das Ganze geschieht in liebevoller und achtsamer Weise.
Ein respektvoller Umgang mit den Kindern und deren Eltern ist mir sehr wichtig. Wir begegnen uns auf Augenhöhe und wertschätzen einander, dadurch erhalten wir die Chance, die Vielfalt eines jeden Charakters optimal zu unterstützen.
Inklusive Arbeit bedeutet für mich, keine Unterschiede zwischen Bildungsstand, Religionen, kultureller Herkunft, Behinderung, Geschlecht und Alter zu machen.
"Die Aufgabe der Umgebung ist nicht das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren."
-Maria Montessori-